ASH 2022
Smoldering Myelom (SMM): potentiell heilbar?
© 2022 onkowissen.de GmbH.
Alle Rechte vorbehalten.
112 Videos online
Jetzt CME Punkte sammeln!Beiträge | ASH 2022
ASH 2022
H. Salwender, M.Merz, C. Scheid, M. Gramatzki, H. Einsele, K. Weisel
Smoldering Myelom (SMM): potentiell heilbar?
GEM-CESAR, ASCENT
ASH 2022
H. Salwender, M.Merz, C. Scheid, M. Gramatzki, H. Einsele, K. Weisel
Hochrisiko Situation: optimiertes Vorgehen
GMMG-Concept-Trial
ASH 2022
H. Salwender, M.Merz, C. Scheid, M. Gramatzki, H. Einsele, K. Weisel
MRD-gesteuerte Therapie: ready for primetime?
MASTER, MRD2STOP
ASH 2022
H. Salwender, M.Merz, C. Scheid, M. Gramatzki, H. Einsele, K. Weisel
CAR-T Zellen: alte und neue Targets, späte und frühe...
KarMMA-2a, NexT, CARTITUDE-2
ASH 2022
H. Salwender, M.Merz, C. Scheid, M. Gramatzki, H. Einsele
Bispezifische Antikörper: viele Möglichkeiten des...
MonumenTAL-1, Magnetismm-3, MajesTEC-2
H. Salwender, M.Merz, C. Scheid, M. Gramatzki, H. Einsele, K. Weisel
ASH 2022
Smoldering Myelom (SMM): potentiell heilbar?
H. Salwender, M.Merz, C. Scheid, M. Gramatzki, H. Einsele, K. Weisel
ASH 2022
Hochrisiko Situation: optimiertes Vorgehen
H. Salwender, M.Merz, C. Scheid, M. Gramatzki, H. Einsele, K. Weisel
ASH 2022
MRD-gesteuerte Therapie: ready for primetime?
H. Salwender, M.Merz, C. Scheid, M. Gramatzki, H. Einsele, K. Weisel
ASH 2022
CAR-T Zellen: alte und neue Targets, späte und frühe Anwendung
H. Salwender, M.Merz, C. Scheid, M. Gramatzki, H. Einsele
ASH 2022
Bispezifische Antikörper: viele Möglichkeiten des Einsatzes
ASH 2022
Prof. Dr. Dr. h.c. Christof Scheid
CAR-T-Zelltherapie beim frühen Rezidiv nach ASCT
KarMMa-2 Cohort 2a, CARTITUDE-2 Cohort B
ASH 2022
Dr. med. Hans Salwender
Bestes Gesamtüberleben bei älteren Patienten mit...
DSMM XIII
ASH 2022
Prof. Dr. med. Katja Weisel
Isa-KRd bei HR NDMM: Hohe MRD Negativität
GMMG-Concept
ASH 2022
Prof. Dr. med. Hermann Einsele
Kortikoid-Einsparung bei unfitten Patienten unter DR
IFM2017-03
ASH 2022
Prof. Dr. med. Martin Gramatzki
Bispezifische Antikörper und CAR-T-Zellen im Überblick
MonumenTAL-1, Magnetismm-3, MajesTEC-2, KarMMa-2, Cohort 2a
ASH 2022
PD Dr. med. Maximilian Merz
Die Zukunft der Immuntherapie
GEM2014MAIN, RADAR, MajesTEC-2, KarMMa-2 Cohort 2a
ASH 2022
Prof. Dr. Dr. h.c. Christof Scheid
Prophylaktische Gabe von Teclistamab bei...
MajesTEC-2
ASH 2022
Prof. Dr. med. Hermann Einsele
Bispezifische Antikörper: Weitere Behandlungsoptionen...
ASH 2022
Prof. Dr. Dr. h.c. Christof Scheid
D-Rd weiterhin überlegen bei nicht transplantierbaren...
MAIA Study
ASH 2022
PD Dr. med. Maximilian Merz
Smouldering Myelom - potentiell heilbar?
GEM-CESAR, ASCENT
ASH 2022
Dr. med. Hans Salwender
Optimale Dauer der Lenalidomid Erhaltung nach...
MYELOMA XI
ASH 2022
Prof. Dr. med. Hermann Einsele
CAR-T Zellen: Neue erfolgsversprechende Targets und...
ASH 2022
Dr. med. Hans Salwender
BCMA-gerichtete Therapie nach vorheriger BCMA-Therapie
DREAMM-1, DREAMM-2
ASH 2022
Prof. Dr. med. Katja Weisel
Neue Generation der CAR-T Zelltherapie mit schneller...
Nex-T CAR-T
ASH 2022
Dr. med. Hans Salwender
Ist eine Therapie beim Smouldering Multiplen Myelom...
GEM-CESAR
Prof. Dr. Dr. h.c. Christof Scheid
ASH 2022
CAR-T-Zelltherapie beim frühen Rezidiv nach ASCT
Dr. med. Hans Salwender
ASH 2022
Bestes Gesamtüberleben bei älteren Patienten mit Hochdosistherapie
Prof. Dr. med. Hermann Einsele
ASH 2022
Kortikoid-Einsparung bei unfitten Patienten unter DR
Prof. Dr. med. Martin Gramatzki
ASH 2022
Bispezifische Antikörper und CAR-T-Zellen im Überblick
PD Dr. med. Maximilian Merz
ASH 2022
Die Zukunft der Immuntherapie
Prof. Dr. Dr. h.c. Christof Scheid
ASH 2022
Prophylaktische Gabe von Teclistamab bei BCMA-exprimierendem MM
Prof. Dr. med. Hermann Einsele
ASH 2022
Bispezifische Antikörper: Weitere Behandlungsoptionen in Sicht
Dr. med. Hans Salwender
ASH 2022
Colesevelam gegen Diarrhoe bei Lenalidomid-Therapie
Prof. Dr. Dr. h.c. Christof Scheid
ASH 2022
D-Rd weiterhin überlegen bei nicht transplantierbaren Patienten
PD Dr. med. Maximilian Merz
ASH 2022
Smouldering Myelom - potentiell heilbar?
Dr. med. Hans Salwender
ASH 2022
Optimale Dauer der Lenalidomid Erhaltung nach Hochdosistherapie?
Prof. Dr. med. Hermann Einsele
ASH 2022
CAR-T Zellen: Neue erfolgsversprechende Targets und frühere Anwendung
Dr. med. Hans Salwender
ASH 2022
BCMA-gerichtete Therapie nach vorheriger BCMA-Therapie
Prof. Dr. med. Katja Weisel
ASH 2022
Neue Generation der CAR-T Zelltherapie mit schneller Verfügbarkeit
Dr. med. Hans Salwender
ASH 2022
Ist eine Therapie beim Smouldering Multiplen Myelom gerechtfertigt?
ASH 2022
C. Wendtner, C. Buske, B. Chapuy, S. Stilgenbauer, G. Lenz, M. Dreyling, G. Heß
DLBCL: Stellenwert von monoklonalen und bispezifischen...
REMoDL-B, L-MIND, Glofi-CHOP-R, EPCORE NHL‑2
C. Wendtner, C. Buske, B. Chapuy, S. Stilgenbauer, G. Lenz, M. Dreyling, G. Heß
ASH 2022
DLBCL: Stellenwert von monoklonalen und bispezifischen Antikörpern
ASH 2022
Prof. Dr. med. Björn Chapuy
Next Generation CD19-directed CAR-T cell Therapie...
ASH 2022
Prof. Dr. med. Georg Heß
Neues zu CARs bei DLBCL, CNSL und r/r FL
ALYCANTE, Elara Trial
ASH 2022
Prof. Dr. med. Georg Lenz
Wirksamkeit von Tafasitamab in der Erstlinie beim r/r...
L-MIND
ASH 2022
Prof. Dr. med. Björn Chapuy
Glofitamab induzierte komplette Remission bleibt auch...
ASH 2022
Prof. Dr. med. Georg Heß
Alte Eisen – neue Besen für die 1st line
REMoDL-B, Glofi-CHOP-R
ASH 2022
Prof. Dr. med. Georg Heß
r/r DLBCL – ein bewegtes Feld
PolaR-ICE, EPCORE, ELM-2
Prof. Dr. med. Björn Chapuy
ASH 2022
Next Generation CD19-directed CAR-T cell Therapie sicher und effizient
Prof. Dr. med. Georg Heß
ASH 2022
Neues zu CARs bei DLBCL, CNSL und r/r FL
Prof. Dr. med. Georg Heß
ASH 2022
Flying high bei DLBCL und PCNSL
Prof. Dr. med. Georg Lenz
ASH 2022
Wirksamkeit von Tafasitamab in der Erstlinie beim r/r DLBCL
Prof. Dr. med. Georg Heß
ASH 2022
Molekulare Risikofaktoren
Prof. Dr. med. Björn Chapuy
ASH 2022
Glofitamab induzierte komplette Remission bleibt auch nach Absetzen stabil
Prof. Dr. med. Georg Heß
ASH 2022
Alte Eisen – neue Besen für die 1st line
Prof. Dr. med. Georg Heß
ASH 2022
r/r DLBCL – ein bewegtes Feld
ASH 2022
C. Wendtner, C. Buske, B. Chapuy, S. Stilgenbauer, G. Lenz, M. Dreyling, G. Heß
MCL: Ibrutinib kann Transplantation ersetzen
Triangle, ECOG-ACRIN E1411, Tarmac, VALERIA
ASH 2022
C. Wendtner, C. Buske, B. Chapuy, S. Stilgenbauer, G. Lenz, M. Dreyling, G. Heß
LPL, MZL, FL: Neue Optionen von TKI bis CAR-T
BRUIN, Magnolia, EPCORE NHL-2, Elara
C. Wendtner, C. Buske, B. Chapuy, S. Stilgenbauer, G. Lenz, M. Dreyling, G. Heß
ASH 2022
MCL: Ibrutinib kann Transplantation ersetzen
C. Wendtner, C. Buske, B. Chapuy, S. Stilgenbauer, G. Lenz, M. Dreyling, G. Heß
ASH 2022
LPL, MZL, FL: Neue Optionen von TKI bis CAR-T
ASH 2022
Prof. Dr. med. Georg Heß
Neue Aufgaben - neue Optionen beim r/r MCL
Tarmac, VALERIA
Prof. Dr. med. Georg Heß
ASH 2022
Neue Aufgaben - neue Optionen beim r/r MCL
Prof. Dr. med. Martin Dreyling
ASH 2022
Ibrutinib + Ctx ersetzt autologe Stammzelltransplantation
ASH 2022
Prof. Dr. med. Martin Dreyling
Bispezifischer Antikörper Epcoritamab s.c. + R2...
EPCORE NHL-2 arm 2b
ASH 2022
Prof. Dr. med. Georg Heß
Neues zu CARs bei DLBCL, CNSL und r/r FL
ALYCANTE, Elara Trial
ASH 2022
Prof. Dr. med. Christian Buske
Tisagenlecleucel auch nach längerem Follow-Up hoch...
Elara Trial
ASH 2022
Prof. Dr. med. Georg Heß
Welche Therapieoption wird die beste beim r/r FL?
Augment
ASH 2022
Prof. Dr. med. Martin Dreyling
Tisagenlecleucel beim r/r FL: Überzeugendes Ansprechen...
Elara Trial
Prof. Dr. med. Martin Dreyling
ASH 2022
Bispezifischer Antikörper Epcoritamab s.c. + R2 überzeugend
Prof. Dr. med. Georg Heß
ASH 2022
Neues zu CARs bei DLBCL, CNSL und r/r FL
Prof. Dr. med. Christian Buske
ASH 2022
Tisagenlecleucel auch nach längerem Follow-Up hoch effektiv und verträglich beim r/r FL
Prof. Dr. med. Georg Heß
ASH 2022
Welche Therapieoption wird die beste beim r/r FL?
Prof. Dr. med. Martin Dreyling
ASH 2022
Tisagenlecleucel beim r/r FL: Überzeugendes Ansprechen mehr als 2 Jahre
ASH 2022
Prof. Dr. med. Christian Buske
Pirtobrutinib: Hohe Aktivität nach BTKI Versagen (r/r...
BRUIN
ASH 2022
Prof. Dr. med. Christian Buske
Ibrutinib/Venetoclax: Hohe Responserate, aber auch...
ASH 2022
Prof. Dr. med. Martin Dreyling
Ventrikuläre Arrhythmien unter Kombi Ibrutinib +...
Prof. Dr. med. Christian Buske
ASH 2022
Pirtobrutinib: Hohe Aktivität nach BTKI Versagen (r/r WM)
Prof. Dr. med. Georg Heß
ASH 2022
BTK Inhibitor Pirtobrutinib beim r/r WM
Prof. Dr. med. Christian Buske
ASH 2022
Ibrutinib/Venetoclax: Hohe Responserate, aber auch Gefahr ventrikulärer Arrhythmien
Prof. Dr. med. Martin Dreyling
ASH 2022
Ventrikuläre Arrhythmien unter Kombi Ibrutinib + Venetoclax
ASH 2022
Prof. Dr. med. Christian Buske
Zanubrutinib: Hohe Wirksamkeit und Verträglichkeit beim...
Magnolia
Prof. Dr. med. Christian Buske
ASH 2022
Zanubrutinib: Hohe Wirksamkeit und Verträglichkeit beim r/r MZL bestätigt
ASH 2022
C. Wendtner, C. Buske, B. Chapuy, S. Stilgenbauer, G. Lenz, M. Dreyling, G. Heß
CLL: Genetische Marker und Therapieoptionen
Glow, CLL2-Give, CLL13/GAIACLL: Genetische Marker und Therapieoptionen
ASH 2022
C. Wendtner, C. Buske, B. Chapuy, S. Stilgenbauer, G. Lenz, M. Dreyling, G. Heß
CLL: Zanubrutinib der bessere BTK Inhibitor
ALPINE
C. Wendtner, C. Buske, B. Chapuy, S. Stilgenbauer, G. Lenz, M. Dreyling, G. Heß
ASH 2022
CLL: Genetische Marker und Therapieoptionen
C. Wendtner, C. Buske, B. Chapuy, S. Stilgenbauer, G. Lenz, M. Dreyling, G. Heß
ASH 2022
CLL: Zanubrutinib der bessere BTK Inhibitor
ASH 2022
Prof. Dr. med. Clemens Wendtner
Zanubrutinib zeigt PFS Vorteil gegen Ibrutinib
ALPINE
ASH 2022
Prof. Dr. med. Stephan Stilgenbauer
Zanubrutinib neuer Standard bei r/r CLL/SLL
ALPINE
ASH 2022
Prof. Dr. med. Stephan Stilgenbauer
Triple Kombination höchst wirksam bei Hochrisiko CLL
CLL2-GIVe
ASH 2022
Prof. Dr. med. Clemens Wendtner
Genetische Marker / Molekulare Risikofaktoren
GAIA/CLL13 Trial
ASH 2022
Prof. Dr. med. Stephan Stilgenbauer
Chemofreie Therapie auch bei Hochrisiko Genetik wirksam
CLL13/GAIA Trial
Prof. Dr. med. Clemens Wendtner
ASH 2022
Zanubrutinib zeigt PFS Vorteil gegen Ibrutinib
Prof. Dr. med. Stephan Stilgenbauer
ASH 2022
Zanubrutinib neuer Standard bei r/r CLL/SLL
Prof. Dr. med. Stephan Stilgenbauer
ASH 2022
Triple Kombination höchst wirksam bei Hochrisiko CLL
Prof. Dr. med. Clemens Wendtner
ASH 2022
Genetische Marker / Molekulare Risikofaktoren
Prof. Dr. med. Stephan Stilgenbauer
ASH 2022
Chemofreie Therapie auch bei Hochrisiko Genetik wirksam
ASH 2022
A. Hochhaus, P. le Coutre, S. Saußele, T. Brümmendorf, W.-K. Hofmann, D. Haase
CML - Update 22
A. Hochhaus, P. le Coutre, S. Saußele, T. Brümmendorf, W.-K. Hofmann, D. Haase
ASH 2022
CML - Update 22
ASH 2022
Prof. Dr. med. Andreas Hochhaus
Sehr spezifische BCR::ABL1 - Hemmung durch Asciminib in...
ALLG CML13 Ascend-CML, ASC4FIRST, ASC4START
ASH 2022
Prof. Dr. med. Andreas Hochhaus
Asciminib in 3rd line
ASCEMBL, ASC4OPT, ASC4MORE
ASH 2022
Prof. Dr. med. Philipp le Coutre
Zur Problematik des Absetzversuches in tiefer...
Tfr-PRO Study
ASH 2022
Prof. Dr. med. Andreas Hochhaus
Dosisadaptation unter Ponatinib und Dasatinib
OPTIC
ASH 2022
Prof. Dr. med. Susanne Saußele
Asciminib: Frühe und tiefe molekulare Remission in der...
Ascend CML
ASH 2022
Prof. Dr. med. Susanne Saußele
Therapiefreie Remission mit oder ohne Interferon?
ENDURE, CML-IX
ASH 2022
Prof. Dr. med. Andreas Hochhaus
Molekulare Aberrationen und ihre Auswirkungen auf den...
ASH 2022
Prof. Dr. med. Andreas Hochhaus
Neue Substanzen in Entwicklung: Vodobatinib,...
Prof. Dr. med. Andreas Hochhaus
ASH 2022
Sehr spezifische BCR::ABL1 - Hemmung durch Asciminib in 1st line
Prof. Dr. med. Andreas Hochhaus
ASH 2022
Asciminib in 3rd line
Prof. Dr. med. Philipp le Coutre
ASH 2022
Zur Problematik des Absetzversuches in tiefer molekularer Remission
Prof. Dr. med. Andreas Hochhaus
ASH 2022
Dosisadaptation unter Ponatinib und Dasatinib
Prof. Dr. med. Susanne Saußele
ASH 2022
Asciminib: Frühe und tiefe molekulare Remission in der 1st line
Prof. Dr. med. Susanne Saußele
ASH 2022
Therapiefreie Remission mit oder ohne Interferon?
Prof. Dr. med. Andreas Hochhaus
ASH 2022
Molekulare Aberrationen und ihre Auswirkungen auf den Verlauf
Prof. Dr. med. Andreas Hochhaus
ASH 2022
Neue Substanzen in Entwicklung: Vodobatinib, Olverembatinib
ASH 2022
Dr. med. Nicola Gökbuget
Neue Induktionstherapie bei älteren Patienten
GMALL-Initial1 Trial
ASH 2022
Dr. med. Nicola Gökbuget
Verbesserte Ergebnisse bei der Standardtherapie von...
ASH 2022
Dr. med. Nicola Gökbuget
Blinatumomab erfolgreich bei MRD negativer ALL
ECOG-ACRIN E1910
Dr. med. Nicola Gökbuget
ASH 2022
Verbesserte Ergebnisse bei der Standardtherapie von älteren Patienten mit ALL
Dr. med. Nicola Gökbuget
ASH 2022
Blinatumomab erfolgreich bei MRD negativer ALL
Dr. med. Nicola Gökbuget
ASH 2022
Ponatinib + Blinatumomab neuer Standard bei Ph+ ALL
ASH 2022
Prof. Dr. med. Martin Bornhäuser
Sequentielle Konditionierung und unmittelbare allo-HCT
ASAP Trial
ASH 2022
Prof. Dr. med. Martin Bornhäuser
Machine Learning führt zu neuer genetischer...
ASH 2022
Prof. Dr. med. Martin Bornhäuser
Doppel-Induktion Dauno ohne Vorteil, fraktionierte Gabe...
Dauno-Double Trial, UK NCRI AML18 Trial
Prof. Dr. med. Martin Bornhäuser
ASH 2022
Sequentielle Konditionierung und unmittelbare allo-HCT
Prof. Dr. med. Martin Bornhäuser
ASH 2022
Machine Learning führt zu neuer genetischer Klassifikation
Prof. Dr. med. Martin Bornhäuser
ASH 2022
Doppel-Induktion Dauno ohne Vorteil, fraktionierte Gabe von GO besser
W.-K. Hofmann, D. Haase, A. Hochhaus
ASH 2022
MDS - Update 22
ASH 2022
Prof. Dr. med. Detlef Haase
Neue Substanzen: SX-682, Canakinumab, Sabatolimab
Stimulus-MDS1
ASH 2022
Prof. Dr. med. Detlef Haase
Interaktion zwischen p53 Allelstatus, Blastenzahl und...
ASH 2022
Prof. Dr. med. Detlef Haase
Innovative Therapieoptionen für p53 mutiertem MDS
Ascertain Trial, ASTX727-10
ASH 2022
Prof. Dr. med. Wolf-Karsten Hofmann
Luspatercept - Real World Daten bei niedrig-Risiko MDS
Prof. Dr. med. Detlef Haase
ASH 2022
Neue Substanzen: SX-682, Canakinumab, Sabatolimab
Prof. Dr. med. Detlef Haase
ASH 2022
Interaktion zwischen p53 Allelstatus, Blastenzahl und Karyotyp bei MDS und AML
Prof. Dr. med. Wolf-Karsten Hofmann
ASH 2022
Orales Azacitidine bei hoch-Risiko MDS
Prof. Dr. med. Detlef Haase
ASH 2022
Innovative Therapieoptionen für p53 mutiertem MDS
Prof. Dr. med. Wolf-Karsten Hofmann
ASH 2022
Luspatercept - Real World Daten bei niedrig-Risiko MDS
A. Hochhaus, P. le Coutre, W.-K. Hofmann, D. Haase
ASH 2022
MPN - Update 22
ASH 2022
Dr. med. Stefani Parmentier
Ruxolitinib bei ET: Nicht mehr Remissionen, aber...
RuxoBEAT
ASH 2022
Prof. Dr. med. Philipp le Coutre
Monitoring von PV durch molekulares Ansprechen unter...
ASH 2022
Prof. Dr. med. Philipp le Coutre
Rusfertide: Hepcidin-Mimeticum als neuer MoA bei...
Verify
ASH 2022
Dr. med. Stefani Parmentier
Nutzen von Ropeginterferon bei Hochrisiko- und...
CONTINUATION-PV
ASH 2022
Dr. med. Stefani Parmentier
Ropeginterferon alfa-2b überlegen bei Niedrigrisiko PV...
Low-PV
Dr. med. Stefani Parmentier
ASH 2022
Ruxolitinib bei ET: Nicht mehr Remissionen, aber bessere Symptomkontrolle
Prof. Dr. med. Philipp le Coutre
ASH 2022
Monitoring von PV durch molekulares Ansprechen unter Ruxolitinib
Prof. Dr. med. Philipp le Coutre
ASH 2022
Rusfertide: Hepcidin-Mimeticum als neuer MoA bei Polycythaemia vera
Dr. med. Stefani Parmentier
ASH 2022
Nutzen von Ropeginterferon bei Hochrisiko- und Niedrigrisiko PV
Dr. med. Stefani Parmentier
ASH 2022
Ropeginterferon alfa-2b überlegen bei Niedrigrisiko PV in der Erstlinie
ASH 2022
R. S. Alesci, P. le Coutre, J. Panse
Sichelzellkrankheit: Von HSCT bis Defibrotide
ASH 2022
R. S. Alesci, P. le Coutre, J. Panse
PNH: Iptacopan oral vs Eculizumab / Ravulizumab
APPLY-PNH
R. S. Alesci, P. le Coutre, J. Panse
ASH 2022
Sichelzellkrankheit: Von HSCT bis Defibrotide
R. S. Alesci, P. le Coutre, J. Panse
ASH 2022
Vitamin C Mangel und Blutungsneigung
R. S. Alesci, P. le Coutre, J. Panse
ASH 2022
PNH: Iptacopan oral vs Eculizumab / Ravulizumab
ASH 2022
Prof. Dr. med. Philipp le Coutre
Exa-cel: CRISPR/Cas9-basierte Therapie mit Potential...
CLIMB SCD-121
ASH 2022
Dr. med. Jens Panse
Subkutane Therapie der PNH: Crovalimab und Vemircopan
COMMODORE 3
ASH 2022
Prof. Dr. med. Philipp le Coutre
Cerebrale Perfusion bei Sichelzellanämie verbessert...
ASH 2022
Dr. med. Rosa Sonja Alesci
von Willebrand: Tranexansäure zeigt Vorteil gegenüber...
VWDMin trial
ASH 2022
Dr. med. Jens Panse
Orale PNH Therapie mit Iptacopan überzeugend
APPLY-PNH Study
ASH 2022
Dr. med. Rosa Sonja Alesci
Blutungsrisiko bei Vorhofflimmern und Thrombozytopenie
ASH 2022
Dr. med. Rosa Sonja Alesci
Arterielle Thromboembolien oft suboptimal versorgt bei...
Prof. Dr. med. Philipp le Coutre
ASH 2022
Exa-cel: CRISPR/Cas9-basierte Therapie mit Potential für funktionelle Heilung bei SCD
Dr. med. Jens Panse
ASH 2022
Subkutane Therapie der PNH: Crovalimab und Vemircopan
Prof. Dr. med. Philipp le Coutre
ASH 2022
Cerebrale Perfusion bei Sichelzellanämie verbessert nach HSCT
Dr. med. Rosa Sonja Alesci
ASH 2022
von Willebrand: Tranexansäure zeigt Vorteil gegenüber rekombinantem vWF
Dr. med. Rosa Sonja Alesci
ASH 2022
Blutungsrisiko bei Vorhofflimmern und Thrombozytopenie
Dr. med. Jens Panse
ASH 2022
Low molecular weight Heparin keine Option bei angeborener Thrombophilie
Dr. med. Rosa Sonja Alesci
ASH 2022
Arterielle Thromboembolien oft suboptimal versorgt bei ITP
ASH 2022
Prof. Dr. med. Clemens Wendtner
Blutgruppe A als Risikofaktor für SARS-CoV2-Infektion
ASH 2022
Dr. med. Rosa Sonja Alesci
Sozialer Einfluss auf Behandlung und Sterblichkeit bei...
Prof. Dr. med. Clemens Wendtner
ASH 2022
Blutgruppe A als Risikofaktor für SARS-CoV2-Infektion
Dr. med. Rosa Sonja Alesci
ASH 2022
Sozialer Einfluss auf Behandlung und Sterblichkeit bei Lungenembolie
Benötigen Sie einen Login? team@onkowissen.de