R&B GI Oncology 2023
Stellenwert von IO in der perioperativen Therapie
© 2022 onkowissen.de GmbH.
Alle Rechte vorbehalten.
15 Videos online
Beiträge | R&B GI ONCOLOGY 2023
R&B GI Oncology 2023
S. Kasper-Virchow, P. Thuss-Patience, S. Lorenzen, D. Arnold, A. Quaas
Stellenwert von IO in der perioperativen Therapie
CheckMate-577, EORTC 1707 VESTIGE
R&B GI Oncology 2023
S. Kasper-Virchow, P. Thuss-Patience, S. Lorenzen, D. Arnold, A. Quaas
Wie kann die Therapie in der met. Situation...
KEYNOTE-859
S. Kasper-Virchow, P. Thuss-Patience, S. Lorenzen, D. Arnold, A. Quaas
R&B GI Oncology 2023
Stellenwert von IO in der perioperativen Therapie
S. Kasper-Virchow, P. Thuss-Patience, S. Lorenzen, D. Arnold, A. Quaas
R&B GI Oncology 2023
Wie kann die Therapie in der met. Situation personalisiert werden?
R&B GI Oncology 2023
A. Quaas, J. Trojan, U. Graeven, D. Modest, S. Kasper-Virchow, D. Arnold
Therapieoptionen in der refraktären Situation
SUNLIGHT, FRESCO-2
R&B GI Oncology 2023
A. Quaas, J. Trojan, U. Graeven, D. Modest, D. Arnold, S. Kasper-Virchow
Gewebe- und/oder Liquid Biopsy-Analytik in der...
FIRE-4, PARADIGM
R&B GI Oncology 2023
A. Quaas, S. Lorenzen, U. Graeven, D. Modest, D. Arnold, S. Kasper-Virchow
Therapie von MSS Patienten - Hilft ein Immunoscore?
LEAP-017, AtezoTRIBE
R&B GI Oncology 2023
U. Graeven, P. Thuss-Patience, D. Modest, A. Quaas, D. Arnold, S. Kasper-Virchow
Totale neoadjuvante Therapiekonzepte beim...
RAPIDO, PRODIGE-23, OPRA
R&B GI Oncology 2023
D. Arnold, P. Thuss-Patience, S. Lorenzen
Aktuelle Aspekte zu supportiven Therapiemaßnahmen
R&B GI Oncology 2023
A. Quaas, J. Trojan, U. Graeven, D. Modest, S. Kasper-Virchow, D. Arnold
Zielgerichtete Therapien - neue Targets
CodeBreaK 101
A. Quaas, J. Trojan, U. Graeven, D. Modest, S. Kasper-Virchow, D. Arnold
R&B GI Oncology 2023
Therapieoptionen in der refraktären Situation
A. Quaas, J. Trojan, U. Graeven, D. Modest, D. Arnold, S. Kasper-Virchow
R&B GI Oncology 2023
Gewebe- und/oder Liquid Biopsy-Analytik in der Therapiesteuerung
A. Quaas, S. Lorenzen, U. Graeven, D. Modest, D. Arnold, S. Kasper-Virchow
R&B GI Oncology 2023
Therapie von MSS Patienten - Hilft ein Immunoscore?
U. Graeven, P. Thuss-Patience, D. Modest, A. Quaas, D. Arnold, S. Kasper-Virchow
R&B GI Oncology 2023
Totale neoadjuvante Therapiekonzepte beim Rektumkarzinom
D. Arnold, P. Thuss-Patience, S. Lorenzen
R&B GI Oncology 2023
Aktuelle Aspekte zu supportiven Therapiemaßnahmen
A. Quaas, J. Trojan, U. Graeven, D. Modest, S. Kasper-Virchow, D. Arnold
R&B GI Oncology 2023
Zielgerichtete Therapien - neue Targets
R&B GI Oncology 2023
P. R. Galle, A. Vogel, J. Trojan
Therapie des intermediären Stadiums - Kombinationen?
EMERALD-3
R&B GI Oncology 2023
P. R. Galle, A. Vogel, J. Trojan
Erste Schritte in Richtung adjuvante Therapie
IMbrave050, EMERALD-2
R&B GI Oncology 2023
P. R. Galle, A. Vogel, J. Trojan
Therapiestandards im fortgeschrittenen Stadium
IMbrave150, HIMALAYA
P. R. Galle, A. Vogel, J. Trojan
R&B GI Oncology 2023
Therapie des intermediären Stadiums - Kombinationen?
P. R. Galle, A. Vogel, J. Trojan
R&B GI Oncology 2023
Erste Schritte in Richtung adjuvante Therapie
P. R. Galle, A. Vogel, J. Trojan
R&B GI Oncology 2023
Therapiestandards im fortgeschrittenen Stadium
R&B GI Oncology 2023
U. Graeven, P. Thuss-Patience, D. Modest, J. Trojan, S. Lorenzen, A. Quaas
Neoadjuvante Therapie oder direkt resezieren?
NORPACT-1
R&B GI Oncology 2023
U. Graeven, P. Thuss-Patience, D. Modest, J. Trojan, S. Lorenzen, A. Quaas
Stellenwert von NALIRIFOX - für welche Patienten?
NAPOLI-3
U. Graeven, P. Thuss-Patience, D. Modest, J. Trojan, S. Lorenzen, A. Quaas
R&B GI Oncology 2023
Neoadjuvante Therapie oder direkt resezieren?
U. Graeven, P. Thuss-Patience, D. Modest, J. Trojan, S. Lorenzen, A. Quaas
R&B GI Oncology 2023
Stellenwert von NALIRIFOX - für welche Patienten?
R&B GI Oncology 2023
D. Modest, J. Trojan, P. R. Galle, A. Vogel, S. Kasper-Virchow
Ist die Immuntherapie in der Erstlinie angekommen?
KEYNOTE-966
R&B GI Oncology 2023
D. Modest, J. Trojan, P. R. Galle, A. Vogel, S. Kasper-Virchow, A. Quaas
Molekulares Tumorboard auch beim BTC
FOENIX-CCA2, ReFocus, SGNTUC-019, HERIZON-BTC-01
D. Modest, J. Trojan, P. R. Galle, A. Vogel, S. Kasper-Virchow
R&B GI Oncology 2023
Ist die Immuntherapie in der Erstlinie angekommen?
D. Modest, J. Trojan, P. R. Galle, A. Vogel, S. Kasper-Virchow, A. Quaas
R&B GI Oncology 2023
Molekulares Tumorboard auch beim BTC
Benötigen Sie einen Login? team@onkowissen.de
Durch die Eingabe Ihrer individuellen einheitlichen Fortbildungsnummer (EFN) können Sie CME Fortbildungspunkte sammeln. Die bayrische Landesärztekammer erkennt dabei in jedem Fortbildungsmodul pro 45 min Videoeinheit 2 CME Punkte an. Maximal sind pro Fortbildungsmodul 4 CME Punkte möglich. Für den erfolgreichen Abschluss der Fortbildungsmodule ist die korrekte (mind. 70%) Beantwortung der Lernerfolgskontrolle für das jeweilige Modul verpflichtend.
Die Fortbildungseinheiten verteilen sich auf folgende Fortbildungsmodule:
Durch die Eingabe Ihrer individuellen einheitlichen Fortbildungsnummer (EFN) können Sie CME Fortbildungspunkte sammeln. Die bayrische Landesärztekammer erkennt dabei in jedem Fortbildungsmodul pro 45 min Videoeinheit 2 CME Punkte an. Maximal sind pro Fortbildungsmodul 4 CME Punkte möglich. Für den erfolgreichen Abschluss der Fortbildungsmodule ist die korrekte (mind. 70%) Beantwortung der Lernerfolgskontrolle für das jeweilige Modul verpflichtend.
Die Fortbildungseinheiten verteilen sich auf folgende Fortbildungsmodule: