Registrieren
  • Home
  • Beiträge
    ELCC 2025EAU 2025EHA 2025ASCO 2025ESMO 2025R&B Hematology 2025ASCO GU 2025Thoraxonkologie 2025SABCS 2024ASH 2024ESMO 2024ASCO 2024EHA 2024EAU 2024Thoraxonkologie 2024ASCO GU 2024R&B ASCO GI 2024
  • Archiv
    Archiv 2023Archiv 2022Archiv 2021Archiv 2020Archiv 2019Archiv 2018
  • CME-zertifizierte Kongresse
    SABCS 2024ESMO 2024ASCO 2024
  • Unsere Expertinnen und Experten
  • Unsere Sponsoren
  • Unser Gesamtangebot
    immunowissen Kongresseendowissen KongresseHigh5MDAppsPodcasts

Archiv 2021

Archiv | Archiv 2021

Vergangene Berichterstattungen

Bitte Jahr wählen

ASCO 2021

Juni 2021

Virtuell

archive-congress

13. Thoraxsymposium

März 2021

Virtuell

archive-congress

AGO 2021

März 2021

Virtuell

archive-congress

ASCO GU 2021

Februar 2021

Virtuell

archive-congress

Year in Review 2021

Virtuell

archive-congress

SABCS 2021

Dezember 2021

Virtuell

archive-congress

ASH 2021

Dezember 2021

Virtuell

archive-congress

ESMO 2021

September 2021

Virtuell

archive-congress

EAU 2021

Juli 2021

Virtuell

archive-congress

EHA 2021

Juni 2021

Virtuell

archive-congress

ASCO 2021

Juni 2021

Virtuell

archive-congress

13. Thoraxsymposium

März 2021

Virtuell

archive-congress

AGO 2021

März 2021

Virtuell

archive-congress

ASCO GU 2021

Februar 2021

Virtuell

archive-congress

Year in Review 2021

Virtuell

archive-congress

SABCS 2021

Dezember 2021

Virtuell

archive-congress

ASH 2021

Dezember 2021

Virtuell

archive-congress

ESMO 2021

September 2021

Virtuell

archive-congress

EAU 2021

Juli 2021

Virtuell

archive-congress

EHA 2021

Juni 2021

Virtuell

archive-congress

ASCO 2021

Juni 2021

Virtuell

archive-congress

13. Thoraxsymposium

März 2021

Virtuell

archive-congress

AGO 2021

März 2021

Virtuell

archive-congress

ASCO GU 2021

Februar 2021

Virtuell

archive-congress

Ein Account. Alle Apps, Kongressberichte und Podcasts

Mit Ihrem onkowissen-Account haben Sie Zugriff auf die ganze Welt von onkowissen, immunowissen, endowissen und high5MD. Wissens-Apps, Kongressberichte und Podcast aus der Welt der Onkologie, Immunologie und Endokrinologie - kostenlos und on demand für Sie abrufbar.

Jetzt entdecken
ein account

Ein Account. Alle Apps, Kongressberichte und Podcasts

Bitte beachten Sie: Das Angebot von onkowissen ist ausschließlich für Mitglieder der Heilberufe oder Fachkreise. Bitte registrieren Sie sich deshalb in nur 3 einfachen Schritten. Login-Daten anlegen, E-Mail bestätigen und Fachkreiszugehörigkeit versichern. Legen Sie jetzt los und profitieren Sie mit nur einem Account von der Vielfalt unserer Angebote. Hierzu zählen onkowissen, immunowissen, endowissen sowie high5md.

Jetzt registrieren
ein account

Kontakt

Impressum

Datenschutzerklärung

onkowissen.de GmbH 
Sedanstrasse 15
97082 Würzburg
Germany

 

Benötigen Sie einen Login? team@onkowissen.de



Registrieren

oder


Passwort vergessen?
Datenschutz
Logo


Kostenlos registrieren Später einrichten
X

Für den erfolgreichen Abschluss der Fortbildungsmodule ist die korrekte (mind. 70%) Beantwortung der Lernerfolgskontrolle für das jeweilige Modul verpflichtend.
Jetzt gleich den Fragebogen ausfüllen!

Zu den Fragebögen

Nicht erneut anzeigen

CME Fortbildung – Zertifiziert durch die bayrische Landesärztekammer

Durch die Eingabe Ihrer individuellen einheitlichen Fortbildungsnummer (EFN) können Sie CME Fortbildungspunkte sammeln. Die bayrische Landesärztekammer erkennt dabei in jedem Fortbildungsmodul pro 45 min Videoeinheit 2 CME Punkte an. Maximal sind pro Fortbildungsmodul 4 CME Punkte möglich. Für den erfolgreichen Abschluss der Fortbildungsmodule ist die korrekte (mind. 70%) Beantwortung der Lernerfolgskontrolle für das jeweilige Modul verpflichtend.

Die Fortbildungseinheiten verteilen sich auf folgende Fortbildungsmodule:

  1. Mammakarzinom / Gynäkologische Onkologie (Adjuvantes und metastasiertes Mammakarzinom, Gynäkologische Tumoren) maximal 4 CME Punkte
  2. Urogenitale Tumoren (Nierenzellkarzinom, Prostatakarzinom, Urothelkarzinom) maximal 4 CME Punkte
  3. Lungenkarzinome (NSCLC metastasiert, NSCLC frühe Stadien, SCLC) maximal 4 CME Punkte
  4. Gastrointestinale Tumoren (Neuroendokrine Tumoren, Kolorektales-, Pankreas-, Gallengangs- und Hepatozelluläres Karzinom, sowie upper GI Tumoren) maximal 4 CME Punkte

Aktuelle Punkte:

Sponsoren Logout

CME Fortbildung – Zertifiziert durch die bayrische Landesärztekammer

Durch die Eingabe Ihrer individuellen einheitlichen Fortbildungsnummer (EFN) können Sie CME Fortbildungspunkte sammeln. Die bayrische Landesärztekammer erkennt dabei in jedem Fortbildungsmodul pro 45 min Videoeinheit 2 CME Punkte an. Maximal sind pro Fortbildungsmodul 4 CME Punkte möglich. Für den erfolgreichen Abschluss der Fortbildungsmodule ist die korrekte (mind. 70%) Beantwortung der Lernerfolgskontrolle für das jeweilige Modul verpflichtend.

Die Fortbildungseinheiten verteilen sich auf folgende Fortbildungsmodule:

  1. Mammakarzinom / Gynäkologische Onkologie (Adjuvantes und metastasiertes Mammakarzinom, Gynäkologische Tumoren) maximal 4 CME Punkte
  2. Urogenitale Tumoren (Nierenzellkarzinom, Prostatakarzinom, Urothelkarzinom) maximal 4 CME Punkte
  3. Lungenkarzinome (NSCLC metastasiert, NSCLC frühe Stadien, SCLC) maximal 4 CME Punkte
  4. Gastrointestinale Tumoren (Neuroendokrine Tumoren, Kolorektales-, Pankreas-, Gallengangs- und Hepatozelluläres Karzinom, sowie upper GI Tumoren) maximal 4 CME Punkte