EAU 2024
Einsatz von Nivolumab in der Adjuvanz bei PDL-1 positiven Patienten
Beiträge | EAU 2024
CheckMate-274
EAU 2024
Einsatz von Nivolumab in der Adjuvanz bei PDL-1…
PRIME
EAU 2024
Biparametrisches MRT in Zukunft ausreichend?
EAU 2024
Zytoreduktive Nephrektomie - Auswirkungen der…
DISSRM
EAU 2024
Management von Small renal masses – was machen wir?
IMvigor011
EAU 2024
PD Pattern für ctDNA negativ
CheckMate-274, IMvigor011
EAU 2024
Adjuvante Immuntherapie mit Überlebensvorteilen, ctDNA…
Aron-1
EAU 2024
Neuigkeiten der Systemtherapie beim nicht-klarzelligen…
EAU 2024
Insights Systemtherapie in der Erstlinie des…
FARP
EAU 2024
Randomisierte HIFU vs. radikale Prostatektomie
PRIME
EAU 2024
bpMRT ersetzt mpMRT
EAU 2024
Lymphknotendissektion beim Prostatakarzinom
PROBASE
EAU 2024
PROBASE Studie - Früherkennung beim Prostatakarzinom
HIFI
EAU 2024
HIFU Zulassungsstudie aus Frankreich
PROBASE
EAU 2024
PROBASE Trial
Göteborg-1
EAU 2024
Göteborg-1 Studie - Langzeitdaten zum PCa
EAU 2024
Transrektale Prostatabiospie noch anzubieten?
CARAT
EAU 2024
CARAT Register – nur 50% der Patienten erhalten eine…
EAU 2024
RTX für lokal rezidiviertes MIBC ohne Effekt auf OS
EAU 2024
PPI haben schlechteres PFS & OS bei mUC unter IO
Für den erfolgreichen Abschluss der Fortbildungsmodule ist die korrekte (mind. 70%) Beantwortung der Lernerfolgskontrolle für das jeweilige Modul verpflichtend.
Jetzt gleich den Fragebogen ausfüllen!