ASCO GI 2023
Met. Magen- und AEG-Ca: „CLDN 18.2“ neuer prädiktiver Marker
Beiträge | Research in progress
Zolbetuximab, SPOTLIGHT, Tislelizumb, RATIONALE 306 Studie
ASCO GI 2023
Met. Magen- und AEG-Ca: „CLDN 18.2“ neuer prädiktiver…
Neo-AEGIS, INFINITY
ASCO GI 2023
Lokal fortgeschrittenes Adeno-Ca: „MSI high“…
PARADIGM Studie
ASCO GI 2023
Hyperselektion mit ctDNA zukunftsweisend für Therapie…
ASCO GI 2023
NALIRIFOX eine neue Option beim mPDAC 1st line
ASCO GI 2023
Keine Verbesserung durch nab-Pacli beim BTC 1st line
SUNLIGHT Studie
ASCO GI 2023
Trifluridine-Tipiracil plus Bevacizumab neuer Standard…
ASCO GI 2023
Erste randomisierte Studie zur kombinierten…
ASCO GI 2023
Botensilimab plus Balstilimab: Neue IO Kombi bei MSS
SWOG 1815
ASCO Gi 2023
Triplet-Chemo versagt beim Cholangiozellulären Karzinom
ASCO GI 2023
Additiver Effekt einer SBRT zu Sorafenib beim HCC
Krystal-1
ASCO GI 2022
KRAS-Inhibition bei CCC und Pankreas-Ca
HIMALAYA
ASCO GI 2022
HIMALAYA: Tremelimumab + Durvalumab 1st line beim uHCC
ASCO GI 2022
Neue Daten zu IO bei HCC und BTC
Destiny Studien Magen und Colon
ASCO GI 2022
Trastuzumab-Deruxtecan bei GI Tumoren
Topaz-1 Studie
ASCO GI 2022
TOPAZ-1: Durvalumab + GemCis beim BTC
ASCOT
ASCO GI 2022
ASCOT: Stellenwert von „S1“ adjuvant bei BTC
ASCO GI 2022
KRAS-Inhibitor Adagrasib bei Pankreas-Ca und uGI…
ASCO GI 2022
IO beim CRC: Negative und positive Trends
ASCO GI 2022
PD1-Inhibition beim MSI high Rektum-Ca
CheckMate 9X8, CIRCULATE-Japan
ASCO GI 2022
CheckMate 9X8 und CIRCULATE-Japan beim CRC
Für den erfolgreichen Abschluss der Fortbildungsmodule ist die korrekte (mind. 70%) Beantwortung der Lernerfolgskontrolle für das jeweilige Modul verpflichtend.
Jetzt gleich den Fragebogen ausfüllen!